Rainfarn
An den kleinen Blüten des Rainfarns (Tanacetum vulgare) ist der Nektar leicht zu erreichen, weshalb sich hier in der Blütezeit von Juli bis Oktober zahlreiche Insekten tummeln. Zu den häufigen Besuchern gehören die Bedornte Mauerbiene, die Löcherbiene sowie einige Sand-, Furchen- und Seidenbienen. Die Rainfarn-Maskenbiene wurde zur Biene des Jahres 2022 gekürt - sie ist auf Korbblütler wie Rainfarn, Margerite oder Schafgarbe spezialisiert.
© Garden World Images / Trevor Sims / mauritius images