Fetthenne
Die Blüten der Fetthenne sind willkommene Pollenquellen für etliche Wildbienen-Arten. Die Staude ist äußerst pflegeleicht, blüht je nach Sorte von Juni bis spät in den Herbst und liebt steinige, sandige Kalkböden. Im Garten eignet sich die Pflanze hervorragend als Grenzbepflanzung von Beeten. Auch nach der Blüte und sogar im Winter ist die Fetthenne äußerst dekorativ - mit Reif überzogen bieten die Samenstände ein edles Erscheinungsbild. Heimisch ist zum Beispiel die Purpur-Fetthenne (Sedum telephium). Die invasive, gebietsfremde Kaukasus-Asienfetthenne (Sedum spurium) sollten Sie nach Möglichkeit nicht pflanzen.
© vladdon - Shutterstock