Eingriffeliger Weißdorn
Der Eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) macht sich dank seiner hübschen weißen Blüten nicht nur gut als dekorativer Gartenbaum, sondern ist auch eine wichtige Nahrungsquelle für zahlreiche Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen. Neben dem Nektar sammeln die Bienen die sehr hellen, beinahe weißen Pollen ein. Der Weißdorn blüht etwa ab Mai und trägt im Herbst vogelfreundliche Früchte. Als Tiefwurzler ist er klimafit und ergibt dicht gepflanzt eine undurchdringliche Hecke.
© nnattalli - Shutterstock