In der Corona-Pandemie leidet die thailändische Tourismus-Industrie wie kaum eine andere. Doch das Kapital des Landes, die Natur, erholt sich glänzend. Nun will das Land seinen Nationalparks regelmäßige Atempausen gönnen
In unserer Serie "Wildes Europa" stellen wir Ihnen die schönsten Nationalparks Europas vor. Diese Woche geht es in die Niederlande.
In unserer neuen Serie "Wildes Europa" stellen wir Ihnen die sehenswertesten Nationalparks Europas vor. Zum Auftakt geht es in den polnischen Nationalpark Ojców.
Seen sind willkommene Ausflugsziele im Sommer - ein Glück, dass Mecklenburg geradezu durchzogen ist von unzähligen Gewässern mit Badestränden, Nationalparks, romantischen Anlegestellen. Sechs der schönsten stellen wir vor
Drei junge Nationalparks zählt das norddeutsche Bundesland. Die Fotografen Monika Lawrenz, Jürgen Reich und Roman Vitt haben sich aufgemacht zu zeigen, wie weit der Naturschutz bereits gekommen ist und was es zu wahren gilt. Wir zeigen eine...
Wo Natur wieder Natur sein darf: In Deutschlands jüngstem Nationalpark Hunsrück-Hochwald ersetzt Wildnis bald die früheren Forstplantagen – und überall entsteht neues Leben
16 Nationalparks hat Deutschland zu bieten: Zufluchtsstätten für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Wir stellen Ihnen die Naturoasen vor und verraten, welcher Reisetyp sich wo besonders wohl fühlt
Übertragen Menschen SARS-CoV-2 auf Schimpansen oder Gorillas, kann das Virus ganze Populationen ausrotten. Doch auch wenn sie den Tieren fernbleiben, bringt das ihren Schutz in Gefahr. Tierschützer sind in einer Zwickmühle
Was macht den Morne Trois Pitons Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das karibische Naturschutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Pictured Rocks National Lakeshore so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet in den USA am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den La Mauricie Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das kanadische Schutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Gleißend weiße Dünen prägen die White Sands. Das Areal im US-Bundesstaat New Mexico wurde nun zum 62. Nationalpark der USA erklärt. Wir stellen ihn vor
Was macht den Grand-Teton-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Gebiet nahe der Teton Range am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Klar, Yosemite oder Yellowstone dürfen hier nicht fehlen - aber auch unbekanntere Nationalparks haben es in unsere Top-Ten geschafft
Was macht den Þingvellir-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das UNESCO-Welterbe am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Peneda-Gerês Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das portugiesische Naturschutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Burren so besonders? Und wann sollten Sie die irische Karstlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Yasuní-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Naturreservat am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Whakarewarewa so besonders? Und wann sollten Sie das neuseeländische Geothermalfeld am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Koli Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie die finnische Naturlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"