Gerade jetzt ist guter Zeitpunkt für Naturfreunde, den Nationalpark Jasmund von einer anderen Seite kennenzulernen. Unser Traumziel der Woche in Bildern
Hier zeigt Europa seine wilde Seite: In unserer Bildergalerie präsentieren wir europäische Nationalparks, die Sie unbedingt kennen sollten - und stellen ein paar echte Geheimtipps vor
Vom Brocken, einer frechen Figur am Fachwerkhaus, steilen Mountainbike-Abfahrten und einem Wasserregal: Im Harz in der Mitte Deutschlands verstecken sich ungeahnte Schätze
Schneebedeckte Berggipfel, die in der Sonne glitzern und gewaltige Gletscher prägen das Antlitz des Nationalparks Écrins. In tieferen Lagen verzaubern grüne Täler mit glasklaren Bergseen und Alpenwiesen. Wir stellen das französische Naturschutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Zerklüftete Felsklippen, atemberaubende Strände und bunte Wildblumenwiesen machen den Pembrokeshire Coast Nationalpark zu einer einzigartigen Naturregion in Wales. Die Schönheit des einzigen Küstennationalparks Großbritanniens ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und fasziniert seit jeher
Nationalparks sollen die heimische Flora und Fauna bewahren helfen. Doch was, wenn der Klimawandel dazu führt, dass einige Arten kaum noch überlebensfähig sind? Während manche Parks mit Anpassungsmaßnahmen das Schlimmste verhindern wollen, beschließen andere: Lasst die Natur einfach machen
Nur einen Katzensprung von Amsterdam entfernt, erstreckt sich ein idyllische Welt aus Mooren und Schilfgürteln, Seen, Teichen und Kanälen. Wir stellen den Nationalpark Weerribben-Wieden in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Solarboot statt Diesel, Biobauernhöfe und kulinarische Genüsse aus der Region – im Naturpark Obersauer setzt man auf sanften Tourismus. Wir stellen den Naturpark mit der größten Wasserfläche Luxemburgs in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Spektakuläre Landschaften, Jahrtausende alte Relikte vergangener Zivilisationen und eine interessante Tier- und Pflanzenwelt machen den Connemara Nationalpark zu einem Paradies für Naturliebhaber. Wir stellen das Gebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Faszinierende Moorlandschaften, sattgrüne Alpweiden, majestätische Bergriesen und viel unberührte Natur prägen die Unesco-Biosphäre Entlebuch. Wir stellen das Schweizer Naturschutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Unberührte und wildromantische Landschaften, die mancherorts an die französischen Pyrenäen erinnern, prägen den Nationalpark Peneda Gerês. Wir stellen den einzigen Nationalpark Portugals in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Dünenheiden, Nadelwälder, endlose Weite und die frische Nordseeluft prägen den Nationalpark Thy. Wir stellen das dänische Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" in sechs Bildern vor
Der beliebte Abisko Nationalpark gehört zu den schönsten Naturregionen Schwedens. Arktische Birkenwäldchen treffen auf karge Landschaften, mächtige Schluchten und weite Seen auf gewaltige Fjälls. Wir stellen das Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Tiefe Schluchten, atemberaubende Wasserfälle, brodelnde Geysire, stämmige Bisons und flinke Murmeltiere machen den Yellowstone-Nationalpark zu einem einzigartigen Naturgebiet. Im März 2022 feiert der Park sein 150-jähriges Jubiläum
Nicht viele Reisende besuchen das griechische Pindos-Gebirge weit abseits der beliebten Urlaubsinseln. Dabei befindet sich hier, im Herzen des Vikos-Aoos-Nationalparks, die tiefste Schlucht der Erde. Wir stellen das Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Bergwelten wie aus dem Bilderbuch, glitzernde Gebirgsseen und ein weites Netz aus Wanderwegen und Bergpässen machen die Belluneser Dolomiten zu einem Naturerlebnis der Extraklasse. Wir stellen den gleichnamigen Nationalpark in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Ihr Zuhause hat weder Wasser, Strom noch Internet. Peter Zenkl und seine Freundin Sophie Mutlu leben in einer abgelegenen Hütte im Norden Kanadas. Einsam fühlen sie sich dort oben nie – es gibt ja schließlich Bären und Wölfe
Aktive Vulkane, tiefe Krater, Gletscherlandschaften aus Schnee und Eis und unterirdische Eishöhlen machen den Vatnajökull-Nationalpark zu einem abenteuerlichen Ort voller Naturwunder. Wir stellen das isländische Naturschutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Dichte Wälder, Hügelketten und klare Bergseen prägen das Gebiet des finnischen Koli Nationalparks - eine wunderbare Welt, die sich am besten zu Fuß erkunden lässt
Saftig grüne Wiesen, weite Heidelandschaften und mystische Moore machen den Besuch im Hohen Venn zu einem Naturerlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst. Europas größtes Hochmoor verzaubert zu jeder Jahrzeit
Gewaltige Bergwelten, tiefe Klammen und grüne Täler machen die Kleine Fatra zu einer der schönsten Regionen der Slowakei. Entspannte bis herausfordernde Wanderwege und eine grandiose Natur locken Naturfreunde in den Nationalpark
Nur einen Katzensprung von Edinburgh entfernt, liegt eines der schönsten Fleckchen Natur in ganz Schottland. Der Cairngorms Nationalpark ist ein wahres Outdoor-Paradies und besticht mit atemberaubenden Naturkulissen. Wir stellen ihn in unserer Serie "Wildes Europa" vor