Vier Jahrzehnte lang ist Deutschland in zwei Staaten gespalten, leben die Menschen in DDR und Bundesrepublik in ganz unterschiedlichen Verhältnissen. Und doch gibt es Parallelen
Unter mysteriösen Umständen erkranken 1692 in Salem Village immer mehr junge Frauen. Schnell wähnen sich die Einwohner im Griff des Teufels – und es folgt eine unfassbare Hetzjagd
Eine Streikwelle erschüttert im Sommer 1980 Polen. Die Organisation Solidarność fordert mehr Lohn und freie Gewerkschaften – und läutet damit eine Zeitenwende in Europa ein
1842 gilt die Eisenbahn als das Symbol des Fortschritts: revolutionär, modern, vertrauenswürdig. Bis in Versailles ein voll besetzter Zug Richtung Paris abfährt – und nie ankommt