Vor der australischen Westküste haben Forschende einen ungewöhnlichen Modetrend beobachtet: Delfin-Männchen tragen hier Schwämme wie Hüte – um ihre Auserwählte zu beindrucken
Wenn in Herbst und Winter die Grippesaison losgeht, stellen sich viele Haustierbesitzer die Frage nach dem Ansteckungsrisiko zwischen Mensch und Tier. Wir klären auf
Die Vogelgrippe breitet sich derzeit rasant aus und sorgt auch bei Tierhaltern für Unsicherheit: Sind Hunde und Katzen gefährdet? Und darf man Gartenvögel jetzt noch füttern?
In Deutschlands Wäldern nimmt die Wildnis zu, einst verschwundene Tierarten wie Wolf und Luchs kehren zurück. Auch der Elch schaut hierzulande immer öfter vorbei
Die Wucht, mit der Spechte auf Bäume einhacken, ist legendär. Ähnlich gilt das für die Kraft, mit der Profi-Tennisspieler Schläge ausführen. Tatsächlich haben beide etwas gemein
In Norddeutschland haben Forschende beobachtet, wie Wanderratten Jagd auf Fledermäuse machen. Mithilfe einer Infrarotkamera dokumentierten sie das Verhalten
Haustiere wie Hunde oder Katzen sind aufmerksamer, wenn sie von Menschen direkt angesprochen werden. Bei Schweinen ist das nicht anders, zeigen Forschende. Und doch gibt es einen Unterschied
Auf Sylt haben Urlauber eine junge Meeresschildkröte entdeckt, vermutlich eine Unechte Karettschildkröte. Was über ihren Zustand bekannt ist und wie das Tier es zur Nordsee schaffte