
Inbegriff des gnadenlosen Kapitalisten: John D. Rockefeller
"Wenn du nicht artig bist, kommt der Rockefeller und holt dich", drohten manche Eltern ungehörigen Kindern in den USA – so schlecht beleumdet war John D. Rockefeller (1839–1937). Der Sohn eines Trickbetrügers galt als Inbegriff des gierigen und gnadenlosen Kapitalisten. Schon als Mittzwanziger erkannte er Anfang der 1860er-Jahre das gewaltige Potenzial des Erdöls. Mit seiner Firma "Standard Oil Company" beherrschte er zwischenzeitlich den US-Markt zu 90 Prozent. Der von ihm geführte Unternehmensverbund hatte die Macht und das Geld, Wettbewerber reihenweise zu übernehmen, mit ihnen zu fusionieren oder in den Ruin zu treiben. Rockefeller wurde der erste Dollarmilliardär der Geschichte. Sein Reichtum, so glaubte der Öl-Tycoon, sei gottgewollt.
© Bettmann / Getty Images