Geld

Frau zieht aus Lotto-Gewinnzahlen aus einem Sack

"Lottofieber" Glück oder Verderben: Wie Kritiker gegen das Lottospiel kämpften

Neues Jahr, neues Glück: Das Lottospiel begeistert Europäer und Europäerinnen seit einem halben Jahrtausend. Kritiker befürchteten lange, dass Menschen lieber Lotto spielen statt zu arbeiten – und sorgten dafür, dass Lottovarianten fast überall in Europa verboten wurden
Eine Katze blickt in eine Spardose

Finanzen Hund, Katze & Co: So viel kosten Haustiere ihr Leben lang

Für viele komplettiert ein Haustier das Familienglück. Doch bevor man leichtfertig ein Tier bei sich aufnimmt, sollte man sich über die anfallenden Kosten im Klaren sein, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Eine Auflistung der beliebtesten Haustiere und der Ausgaben, die verantwortungsvolle Halter dafür einplanen sollten
Samira Debbeler steht im Eis und blickt auf eine Gletscherzunge

Skandinavien Island günstig erleben: So erfüllte ich mir meinen Reisetraum

Geysire, Wasserfälle, Vulkane, gestrandete Eisblöcke – eine Woche war unsere Autorin im Süden Islands unterwegs und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Doch auch beim Anblick der Preise wurden ihre Augen groß. Wie sie es dennoch schaffte, unterwegs ihren Geldbeutel zu schonen
Inflation 1923

Finanzgeschichte Wie die Hyperinflation 1923 zu einem deutschen Trauma wurde

Bei der Inflation 1923 kam es zur größten deutschen Geldkatastrophe. Der Wert des Geldes verfiel zusehends, der Staat war pleite und die Ersparnisse zahlloser Familien vernichtet. Vor allem die völlige Entwertung der Kriegsanleihen führte zu einem starken Vertrauensverlust in den Staat

Artikel zu: Geld