Geschichte Von Ritzenschiebern und Fackeljungen: Verschwundene Berufe und ihre Geschichte
Zahlreiche Berufe, die früher Geld brachten, sind längst ausgestorben. Ein kleiner Rückblick auf Jobs, die es so nicht mehr gibt

Pack die Badewanne ein: Der Wannenverleiher
Abends ein heißes Bad nehmen und so richtig entspannen? Das war – zumindest in der eigenen Wohnung – bis ins 20. Jahrhundert hinein ein Luxus, den sich in erster Linie der Adel und das Großbürgertum leisten konnten. Im Jahr 1910 hatten nur rund 14 Prozent aller Berliner Wohnungen ein eigenes Bad. Viele Arbeiterhaushalte behalfen sich mit einer verzinkten "Volksbadewanne", die zum Waschtag in der Küche aufgestellt wurde. Alle anderen Menschen mussten in öffentliche Badeanstalten gehen – oder den Wannenverleiher rufen (hier in Berlin um 1907).
© akg-images / picture alliance / dpa