
Raus aus dem Bett! Die Aufweckerin
Industrialisierung bedeutete nicht nur, in Fabriken zu arbeiten – sondern auch, dort pünktlich die Schicht anzutreten. Mechanische Wecker waren zunächst jedoch noch teure Luxusobjekte. Also zogen vor allem in Großbritannien am frühen Morgen Aufweckerinnen und Aufwecker durch die Straßen. Meist klopften sie mit einem Stock gegen die Fenster oder schossen – wie hier in Kent noch in den 1930ern – mit einem Pusterohr Erbsen gegen die Scheiben, um die Arbeiter zu wecken.
© United Archives / picture alliance / dpa