
Abkühlung gefällig? Der Eismann
Nein, dieser Eismann liefert nicht etwa leckeres Speiseeis aus. Der ursprüngliche Eismann schleppte Eisblöcke oder Eisstangen zu seinen Kunden. Bis ins 20. Jahrhunderte hinein verfügten vor allem wohlhabende Haushalte über einen Eisschrank aus Holz, in dem das gefrorene Eis Lebensmittel frisch hielt. Oft stammte das Eis aus gefrorenen Seen und wurde für den Sommer in unterirdischen Kellern eingelagert. Ab den 1950er-Jahren ersetzte der Kühlschrank nach und nach den Eisschrank – und machte den Eismann überflüssig.
© Austrian National Library / Interfoto