
Her mit den Walbarten! Die Fischbeinreißerin
Die junge Frau fädelt einen besonderen Stoff in ihre Schneidemaschine: Walbarten, über heißem Dampf aufgeweicht. Die Barten, lange Zeit fälschlicherweise Fischbein genannt, zeichnen sich durch eine besondere Elastizität aus – und verliehen Korsetts, Hüten, Fächerstäben und Reifröcken Halt. Auch in Peitschen, Körben und Angeln wurde Fischbein verarbeitet (hier 1923 in England). Der neu entwickelte Kunststoff ersetzte die Barten schließlich.
© United Archives International / imago