
Die Lieferantin der kaiserlichen Armee: Madame Kaulla
Karoline Kaulla (1739–1809) heiratete in jungen Jahren einen strenggläubigen jüdischen Pferdehändler aus Hechingen, der aber nach der Hochzeit beschloss, sich dem Studium religiöser Schriften zu widmen. Die Geschäfte übernahm stattdessen Karoline Kaulla. Mehr noch: Nach dem Tod ihres Vaters führte sie auch dessen Unternehmen weiter. Dieser hatte als Lieferant den Hof in Hechingen versorgt. Madame Kaulla baute die Geschäfte aus und stieg zur Hofliferantin des Herzogs von Württemberg auf. Zu Zeiten der Koalitionskriege ab 1792 belieferte sie die gegen Napoleon kämpfenden Armeen mit Pferden, Sätteln, Waffen, Munition, Uniformen, Getreide und vergab zudem Kriegskredite. Schließlich gründete sie das erste private Bankinstitut Württembergs und wurde zur wohl reichsten Frau in deutschen Landen ihrer Zeit.
© Hohenzollerisches Landesmuseum