Fotografie Wilson Bentley: Der Farmer, der Schneeflocken fing
Er widmete sein Leben der Erforschung eiskalter Schönheiten: Der US-Farmer Wilson Bentley fotografierte über mehr als vier Jahrzehnte Tausende Schneekristalle

Farmer mit Feingefühl
Wilson Bentley bei seiner Lieblingsbeschäftigung: dem Drapieren eines einzelnen Schneekristalls unter einem Mikroskop, um zu beurteilen, ob es perfekt genug war, um fotografiert zu werden. Bentley lichtete zwischen 1885 und 1931 gut 5000 Schneekristalle ab. Zwar war er nicht der Erste, dem das glückte – sechs Jahre zuvor hatte der deutsche Forscher Johann Flögel aus Schleswig-Holstein bereits einen "Schneestern" fotografiert. Bentley aber wurde von einer lebenslangen Leidenschaft für die filigranen Schönheiten getrieben. Geboren 1865 auf einer Farm in Jericho, einem entlegenen Ort in Vermont im Nordosten der USA, verbrachte er sein gesamtes Leben dort, fern jeder akademischen oder künstlerischen Anregung.
© Wilson Bentley Digital Archives of the Jericho Historical Society/snowflakebentley.com