
Arm und reich zugleich
Mit den Jahren erlangte Bentley eine gewisse Bekanntheit, Gelehrte und Universitäten kauften seine Bilder, er veröffentlichte zahlreiche Artikel in Fachpublikationen, hielt Vorträge, bekam Anerkennung für seine Pionierleistung auf dem Gebiet der Mikrofotografie und der Erforschung der Schneekristalle. Für die 14. Auflage der berühmten Encyclopedia Britannica durfte Bentley sogar den Eintrag "Schnee" verfassen. Dennoch blieb er, wie er selbst sagte, ein "armer Mann". Aber die Zufriedenheit, die er in seiner Arbeit fand, verlieh ihm das Gefühl, einer "der reichsten Männer der Welt" zu sein: "Ich würde nicht mit Henry Ford oder John D. Rockefeller tauschen wollen für all ihre Millionen. Ich habe meine Schneeflocken!" Dass sie ihm nie langweilig wurden, lag wohl auch an einer Besonderheit, die Bentley als einer der Ersten bemerkte: In all den Jahren fand er nie zwei identische Kristalle.
© Liszt Collection / picture alliance