
7. Deutschland hat Sansibar gegen Helgoland eingetauscht
Deutschlands einzige Hochseeinsel gehörte bis 1890 nicht zu Deutschland, sondern zu Großbritannien – so viel ist wahr. Falsch ist dagegen die oft gehörte Geschichte, wie das rote Felseneiland damals seinen Besitzer wechselte. Die Deutschen haben Sansibar nicht gegen Helgoland eingetauscht! Das war schon deshalb unmöglich, weil das Deutsche Reich diese Insel vor der Küste Tansanias nie beherrschte. In dem "Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Vereinigten Königreich über die Kolonien und Helgoland", der 1890 zum Besitzerwechsel führte, verzichtete Berlin lediglich auf Gebietsansprüche in Ostafrika. Es war der Ex-Reichskanzler Otto von Bismarck, der verkürzt vom "Helgoland-Sansibar-Vertrag" sprach, um zu suggerieren, dass seine Nachfolger etwas besonders Wertvolles preisgegeben hätten. Damit befeuerte er den Mythos.
© Library of Congress