8. Die meisten Deutschen wussten nichts vom Holocaust
Nachdem die Amerikaner im April 1945 das Konzentrationslager Buchenwald erreicht hatten und dort auf die Spuren des Massenmords gestoßen waren, zwangen sie rund 1000 Bewohner der benachbarten Stadt Weimar, sich mit eigenen Augen anzusehen, welche Verbrechen dort begangen worden waren. Ein Satz, der schon damals häufig fiel, lautete: Davon haben wir nichts gewusst. Aber stimmt das wirklich? Natürlich war der Holocaust ein Staatsgeheimnis im NS-Reich – trotzdem ließ sich ein Menschheitsverbrechen dieser Dimension nicht vor der Zivilbevölkerung verheimlichen. So hat eine Studie aus dem Jahr 2007 nahegelegt, dass spätestens im Sommer 1943 die große Mehrheit der Deutschen wusste, dass alle Juden umgebracht werden sollten. Es war also nicht eine Frage des Nichtwissens – sondern eine des Nicht-Wissen-Wollens.
© dpa / picture alliance