
Treibstoff des Todes
Ohne Öl lässt sich in der motorisierten Moderne kein Krieg mehr führen. Das weiß auch Adolf Hitler und lässt die Wehrmacht im Sommer 1942 in Richtung Kaukasus vorstoßen, um die dortigen Ölvorkommen zu erobern – aber vergebens. Die Deutschen verlieren den Krieg am Ende auch deshalb, weil sie im Ringen um den wertvollen Rohstoff unterliegen. Schwarzer Rauch steigt am 20. Juni 1944 über dem Hamburger Hafen südlich der Elbe auf. US-amerikanische Bomber haben eine der modernsten Raffinerien Deutschland getroffen
© Images / picture-alliance