Tragischer Erfinder Seine Geschichte ist eine Mahnung: Thomas Midgley, der schlimmste Umweltsünder aller Zeiten

Gilt als einer der schlimmsten Erfinder der Geschichte: der US-Amerikaner Thomas Midgley (1899 – 1944)
Gilt als einer der schlimmsten Erfinder der Geschichte: der US-Amerikaner Thomas Midgley (1899 – 1944)
© mauritius images / GL Archive / Alamy
Seine Erfindungen hatten das Potenzial, die Menschheit auszulöschen: Thomas Midgley Jr. bescherte der Welt verbleites Benzin und die FCKW – und damit eine verseuchte Umwelt und das Ozonloch. Auch für die heutige Klimaschutz-Debatte lassen sich Lehren aus seiner Geschichte ziehen

Größer kann eine Fehleinschätzung kaum sein. 1944 lobt der Chemiker William Lloyd Evans seinen Kollegen Thomas Midgley, frisch gekürter Präsident der altehrwürdigen "American Chemical Society", überschwänglich: Midgley "hat uns auf wunderbare Weise zu einem angenehmeren Leben verholfen; zweifellos wird die Nachwelt den bleibenden Wert seiner Forschungen anerkennen."

Ein halbes Jahrhundert später sieht der Historiker John McNeill die Sache völlig anders und konstatiert: Midgley "hatte mehr Auswirkungen auf die Atmosphäre als jeder andere Organismus in der Erdgeschichte". Und damit meint McNeill mitnichten positive Auswirkungen.

Mehr zum Thema