
Mary Rose
Franzosen und Engländer treffen am 19.Juli 1545 in der Meerenge Solent aufeinander, zwischen dem Festland und der Isle of Wight. Doch die "Mary Rose", Lieblingsschiff Heinrich VIII., sinkt wohl ohne Feindeinwirkung. Das plausibelste Szenario lautet so: Gerade hat sie eine Breitseite abgefeuert, die Geschützpforten auf der Steuerbordseite sind noch offen, da erfasst eine Böe die Karacke mitten in der Wende und drückt die Schiffswand unter Wasser. Es strömt durch die offenen Luken, die "Mary Rose" geht unter, und fast alle der 500 Männer an Bord ertrinken. Erst mehr als 400 Jahre später wird sie geborgen werden – und einen einmaligen Blick in die Tudorzeit erlauben. Wie in einer Zeitkapsel haben mehr als 19.000 Objekte die Jahrhunderte überdauert, von Bronzegeschützen bis zum Maniküreset des Schiffszimmermanns.
© Anthony Roll as reproduced in The Anthony Roll of Henry VIII's Navy: Pepys Library 2991 and British Library Additional MS 22047