
Symbol des Wirtschaftswunders
Auch nach Fertigstellung der Wagen für die britischen Besatzer bleibt die befürchtete Demontage des Volkswagen-Werks aus. Die Produktionsziele werden immer höher gestuft. 1948 kostet das Auto ungefähr 5300 D-Mark. Damit ist der Wagen ein erschwingliches, robustes Modell, das breite Bevölkerungsschichten in Westdeutschland begeistert. Auch deshalb wird er ab den 1950er-Jahren zum Symbol des deutschen Wirtschaftswunders.
© VW / Audi / ullstein bild