
Kurt Hiller, § 175. Die Schmach des Jahrhunderts, 1922
Paul Steegemann Verlag, Hannover
Der 1872 eingeführte Paragraph 175 des Reichsstrafgesetzbuches stellte homosexuelle Handlungen zwischen Männern als "widernatürliche Unzucht" unter Strafe. Der Publizist und Jurist Kurt Hiller bezeichnete den Paragraphen schon 1922 als "Schmach des Jahrhunderts" und forderte dessen Abschaffung. Die Nationalsozialisten sahen in homosexuellen Männer eine Gefahr für die "Volksgemeinschaft" und warfen vor allem jüdischen Männern vor, Kinder zu verführen. Neben Kurt Hillers Schrift verbrannten die Nazis auch jene des Sexualwissenschaftlers Magnus Hirschfeld.
Paul Steegemann Verlag, Hannover
Der 1872 eingeführte Paragraph 175 des Reichsstrafgesetzbuches stellte homosexuelle Handlungen zwischen Männern als "widernatürliche Unzucht" unter Strafe. Der Publizist und Jurist Kurt Hiller bezeichnete den Paragraphen schon 1922 als "Schmach des Jahrhunderts" und forderte dessen Abschaffung. Die Nationalsozialisten sahen in homosexuellen Männer eine Gefahr für die "Volksgemeinschaft" und warfen vor allem jüdischen Männern vor, Kinder zu verführen. Neben Kurt Hillers Schrift verbrannten die Nazis auch jene des Sexualwissenschaftlers Magnus Hirschfeld.
© Annette Kelm