Wera Inber, Der Platz an der Sonne, 1930 Autorisierte Übersetzung aus dem russischen Manuskript von Elena Frank, Malik-Verlag, Berlin, Einbandgestaltung John Heartfield
Auch die Bücher von russischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern landeten auf "Schwarzen Listen" der Nationalsozialisten, hier die Autobiografie der in Odessa geborenen Wera Inber, die zudem Jüdin war. Während des Zweiten Weltkriegs lebte sie im von deutschen Truppen besetzten Leningrad und wurde mit Kriegsgedichten über das Leiden der Bevölkerung bekannt.