Leben im Beton-Baum: Torres Blancas
In den 1960er-Jahren entwarf der spanische Architekt Francisco Javier Sáenz de Oiza dieses Luxus-Wohnhochhaus in Madrid: Als "Villen im Himmel" wurden die Apartments gepriesen. Die einzelnen Bauelemente wachsen organisch zusammen. Längst gilt das Gebäude als Stadt-Ikone. Die "Wiederentdeckung" der Brutalismus-Architektur geht auch auf Social-Media-Trends zurück, erst auf Facebook und Tumblr, später auf Instagram: Die "Brutalism Appreciation Society" ("Gesellschaft zur Wertschätzung des Brutalismus") etwa rief dazu auf, brutalistische Gebäude zu fotografieren – ehe diese abgerissen werden und aus dem Stadtbild verschwinden.
© Pond5 Images / imago images