
Beton, so weit das Auge reicht: Royal National Theatre
Eigentlich soll das Royal National Theatre in London mit seinen Terrassen und Türmen auf unterschiedlichen Ebenen eine urbane Landschaft formen – so die Idee der Erbauer. Der heutige König Charles III. meinte damals allerdings, das Gebäude sei "eine clevere Art, ein Atomkraftwerk mitten in London zu bauen, ohne dass es jemandem auffällt". Seit seiner Eröffnung 1963 schafft es das Theater bei Umfragen immer wieder auf die Rangliste der "hässlichsten Gebäude" Londons – und gleichzeitig auf die Liste der beliebtesten Bauwerke. Das Royal National Theatre zeigt exemplarisch, wie brutalistische Architektur polarisiert.
© Mike Kemp / Kontributor / Getty Images