
Wilder Steinhaufen oder modernes Stonehenge? Die Wotrubakirche
152 Betonblöcke, auf- und ineinandergesetzt wie eine überdimensionale Skulptur: Die Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit wurde nach Entwürfen des Bildhauers Fritz Wotruba und Plänen des Architekten Fritz Gerhard Mayr erbaut und 1976 eingeweiht. Wotruba wollte, so erklärte er, "etwas gestalten, das zeigt, dass Armut nicht hässlich sein muss, dass größte Einfachheit schön ist und auch glücklich macht." So umstritten war der Bau seiner Zeit, dass die Erzdiözese Wien ihre Unterstützung zurückzog. Heute gilt die Kirche als modernes Wahrzeichen
© Robert Newald / picturedesk.com / picture alliance