
Boskoop - Der raue Geselle
Der »Schöner von Boskoop« (ursprüngliche Bezeichnung) ist eine der wenigen alten Apfelsorten, die bis heute im Supermarkt anzutreffen sind. Die Früchte haben eine unregelmäßige Form und eine raue Schale. Aufgrund des hohen Säuregehalts und dichten Fruchtfleischs ist die Sorte sehr gut als Backapfel geeignet. Die Säure überdeckt den ebenfalls sehr hohen Zuckergehalt — für Diabetiker empfiehlt sich der Boskoop daher nicht. Er gilt als typischer Winterapfel, ist erst mehrere Wochen nach der Ernte reif und kann lange lagern.
© mauritius images / blickwinkel / Hans-Roland Müller