Nacht

Nun, da die Dunkelheit früher hereinbricht, bleibt mehr Zeit, den Sternenhimmel zu genießen. Die Milchstraße vor der Kapelle Maria Königin bei Mittenwald in Bayern

Astrohighlights im November Eine Perlenkette aus Mars, Mond und Jupiter

Während am Abend mit Pegasus und Andromeda die typischen Herbststerne hoch am Himmelszelt ihre Bahn ziehen, funkeln vor Mitternacht bereits die ersten prächtigen Wintersternbilder im Osten. Dr. Mariana Wagner vom Planetarium Hamburg verrät, wann sich der Blick zum Firmament besonders lohnt
 
Nebelmond, Jupiter und das markante Herbstviereck
So läuft die teilweise Mondfinsternis ab.

Hallo Kosmos Teilfinsternis am 14. März: Der Mond im Schatten

Am 14. März könnt ihr beobachten, wie ein Teil des Mondes in den Schatten der Erde tritt – wir erleben eine Mondfinsternis. Für uns sieht es aus, als wäre ein Teil von ihm „weggeknabbert“. Wir verraten euch, wann ihr genau zum Himmel blicken solltet.

Artikel zu: Nacht