Runde Sache: Unabhängige Republik Kugelmugel in Wien
Schon die Lage des Lands ist seltsam: Wurstelprater, hinten, an der Hauptallee nahe der Vivariumstraße. Ein Stacheldraht markiert die Grenze. Dahinter beginnt die unabhängige Mikronation Kugelmugel. 670 Bürger* innen hat der Zwergenstaat. Sein Präsident ist Nikolaus Lipburger, sein Staat ein kreisrunder Versammlungsraum im Kugelmugel-Haus, eine hölzerne Riesenkugel mit knapp acht Metern Durchmesser. Gegründet hat dieses abseitige Land der Künstler Edwin Lipburger 1976, der für sein kugeliges Haus auf einem niederösterreichischen Mugel (im Landesdialekt: "Hügel") keine Baugenehmigung bekam, trotzdem baute, abreißen sollte, als "Revolutionsführer“ seine Minination ausrief. Als Steuerverweigerer schaffte er es sogar ins Kittchen. In den 80er Jahren durfte er das Kunsthaus nach Wien transferieren. Nach dem Tod des Vaters 2015 übernahm der Sohn die Ämter. Die orangelackierte Kugel steht jetzt als Kuriosum zwischen Geisterbahnen, Karussells und Wurstelbuden, regelmäßig finden ernstzunehmende Kunstveranstaltungen und ein anspruchsvolles Mikrofestival statt.
© Linda Treiber-Kugelmugel