Hightech-Fotografie Bilder zum Staunen: Aus Tausenden Aufnahmen entstehen spektakuläre Insekten-Porträts
Insekten haben eine schier unendliche Farb- und Formenvielfalt hervorgebracht. Mit einer speziell entwickelten Highend-Technik hat der britische Fotograf Levon Biss Tausende mikroskopische Aufnahmen zu einzelnen Porträts zusammengesetzt und zeigt so die atemberaubende Schönheit der Sechsbeiner in höchster Detailgenauigkeit

Bockkäfer: Schuppige Schönheit
Käfer stellen mit mehr als 350.000 bekannten Spezies die artenreichste Gruppe innerhalb der Insekten. Allein mehr als 25.000 verschiedene Bockkäfer sind bislang beschrieben. Darunter spektakulär gefärbte Tiere wie dieser afrikanische Bockkäfer, dessen kontrastreiche Musterung von einer Hülle Tausender, extrem feiner, pigmentierter Schuppen hervorgerufen wird. Die Larven vieler Bockkäfer leben in abgestorbenen Stämmen und ernähren sich von totem Holz. Diese sehr nährstoffarme Diät liefert nur wenig Energie, sodass die Larven mitunter sehr langsam heranreifen: Bei manchen Arten soll es daher mehr als 20 Jahre dauern, bis sich die Larve endlich verpuppt. Und sich in einen prächtig gefärbten Käfer verwandelt.
© Levon Biss