
Schwalbenschwanz: Das biologische Wunder
Als Raupe schlüpfen sie aus dem Ei, fressen und fressen, bis sie sich schließlich in einem Kokon verpuppen. Darin vollzieht sich ein biologisches Wunder: Die Raupe verwandelt sich in einen Schmetterling, der sich mit ausgebreiteten Schwingen in die Lüfte erhebt. Flügel und Körper der Schmetterlinge sind mit zahllosen kleinen Schuppen bedeckt. Bei vielen Arten wie zum Beispiel diesem in den tropischen Wäldern Südostasiens heimischen Grünfleckigen Schwalbenschwanz rufen die Schuppen atemberaubend schöne Farbmuster hervor. Anders als die Raupen, die oftmals Grünzeug fressen, ernähren sich die erwachsenen Schmetterlinge von Nektar, den sie mit ihrem langen Rüssel aus Blütenkelchen schlürfen.
© Levon Biss