
Orchideenbiene: Der Kuckuck unter den Insekten
Diese irisierend schillernde Orchideenbiene aus Brasilien gehört zur Gruppe der Hautflügler, zu denen auch staatenbildende Insekten wie Honigbienen, Wespen und Ameisen zählen. Doch anders als etwa Honigbienen sammelt die Orchideenbiene keine Pollen, auch eigene Nester baut sie nicht. Stattdessen verfolgt sie eine geschickte Strategie: Die Weibchen der auch Kuckucksbienen genannten Insekten legen ihre Eier in die Nester anderer Bienen. Obwohl es sich um Eindringlinge handelt, bleiben die aus den Eiern schlüpfenden Larven unerkannt. Und so wird die fremde Brut von den getäuschten Bienen versorgt und gefüttert. Bis sich die Kuckuckskinder schließlich verpuppen – und dann als erwachsene Orchideenbienen das fremde Nest wieder verlassen.
© Levon Biss