Sardischer Gebirgsmolch
In den Bergen im Osten Sardiniens hat der Sardische Gebirgsmolch (Euproctus platycephalus) seine Nische gefunden. Hier versteckt er sich unter den Steinen in langsam fließenden Bächen und Flüssen, Seen und Tümpeln, oder verkriecht sich im Unterholz in der Nähe von Gewässern. Trotzdem ist der Sardische Gebirgsmolch stark gefährdet: Verschmutzte Gewässer und die übermäßige Wasserentnahme in Trockenzeiten zerstören seinen Lebensraum. Denn nicht nur die Bebauung und Trockenlegung von Land ist für viele Amphibien ein Problem - auch der Klimawandel mit Extremwetterereignissen wie Dürre und Hitze stellt eine Gefahr dar. Der Sardische Gebirgsmolch wird zu all dem auch durch den Tourismus gestört.
© Matthijs Kuijpers / Adobe Stock