Frosch

Karla Neira Salamea mit Plastikbeutel in der Hand

Ecuador Alles auf Frosch! Ein Leben für die Amphibien-Forschung

Weil sie sich ganz der Erforschung von Amphibien hingeben wollte, ließ Karla Neira Salamea ihr bisheriges Dasein hinter sich. Im Regenwald analysiert sie seither die Lebenswelt der Frösche
Boophis picardi ist einer von sieben Fröschen, die Forscher in entlegenen Regenwäldern Madagaskars entdeckt haben

Madagaskar Forschende entdecken sieben neue "Star Trek"-Frösche

In entlegenen Regenwäldern Madagaskars haben Forschende sieben neue Baumfroscharten aufgespürt. Ihren Spitznamen verdanken sie ihren ungewöhnlichen Lautäußerungen – die an die Science-Fiction-Serie "Star Trek" erinnern
9 Bilder
Sie sind klein, farbenfroh und oftmals giftig: Pfeilgiftfrösche. Ihren Namen verdankt die Froschfamilie der Tatsache, dass das Gift einiger Frösche von indigenen Völkern bei der Jagd mit Pfeil und Bogen auf die Pfeilspitzen aufgetragen wird. Allerdings sind nicht alle Substanzen, die die verschiedenen Froscharten aus ihren Hautdrüsen absondern, tödliche Nervengifte. Korrekter wären daher die ebenfalls gebräuchlichen Namen Baumsteigerfrosch oder Farbfrosch. Hier sieht man den aus Surinam stammenden Färberfrosch Robertus (Dendrobates tinctorius "Robertus").

Tiere Farbenfroh, hochgiftig - und bedroht: Die schönsten Bilder aus der Welt der Amphibien

Amphibien gelten als die älteste Klasse der an Land lebenden Wirbeltiere - und als die bedrohteste. Einer großangelegten Studie zufolge sind weltweit 41 Prozent aller Amphibien gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht: weil ihr Lebensraum zerstört wird, sich eine tödliche Pilzerkrankung ausbreitet, der Klimawandel immer mehr Extremwetter mit sich bringt. Dabei sind Amphibien eigentlich clevere Überlebenskünstler. Einblicke in die faszinierende Welt der Kröten, Frösche, Molche und Salamander
Maennlicher Moorfrosch waehrend der Laichzeit

Naturschauspiel Der Blaumacher: Die erstaunliche Verwandlung des Moorfroschs

Der Moorfrosch fällt nur selten auf. Viel zu gut ist seine Tarnung. Doch in diesen Frühjahrstagen springt er einem buchstäblich ins Auge: Im Balzfieber färben sich die Männchen leuchtend violett, fliederfarben, himmelbläulich. Ein kleines, aber wunderschönes Naturspektakel vor unserer Haustür
3 Min.
Seepferdchen

Tierreich Fünf unglaubliche Väter im Tierreich

In der Tierwelt genießen die meisten Väter keinen guten Ruf. Sie beteiligen sich nicht an der Aufzucht der Jungtiere und manche Kinder müssen sogar zu ihrem Schutz vor ihnen versteckt werden. Doch es gibt Ausnahmen! Wir stellen fünf liebevolle Tierväter vor
Frosch sitzt auf Münze

Neue Arten Mini-Frösche in Indien entdeckt

Indische Wissenschaftler haben nach jahrelangen Studien sieben winzige Frosch-Arten entdeckt. Die Nachtfröschesind nur etwas größer als ein Zentimeter.
Schiebepuzzle: Frosch

Schiebepuzzle Frosch

Fügen Sie das Schiebepuzzle zusammen – so schnell und mit so wenigen Zügen wie möglich
Schiebepuzzle: Laubfrosch

Schiebepuzzle Laubfrosch

Fügen Sie das Schiebepuzzle zusammen – so schnell und mit so wenig Zügen wie möglich
Wo Frösche zwitschern

Wo Frösche zwitschern

Chinesische Kaskadenfrösche trillern wie Vögel, rufen wie Affen und singen wie Wale Mit Video