
Berühmte Flussdelfine verenden
Auch vor Brasiliens berühmten Flussdelfinen macht die Katastrophe nicht Halt. Anfang Oktober wurden im Lago Tefé mehr als 100 tote Süßwasserdelfine entdeckt. Auch wenn die genaue Todesursache noch nicht geklärt ist, gehen Forscherinnen und Forscher davon aus, dass Hitze und Trockenheit den Delfinen das Leben gekostet haben. Schließlich wurden im See Wassertemperaturen von über 39 Grad gemessen. "Was den Delfinen geschieht, ist eine Warnung, dass der Amazonas dringend geschützt und der Kampf gegen den Klimawandel verstärkt werden muss", hieß es von der Umweltschutzorganisation WWF. "Katastrophen wie diese können sich an anderer Stelle wiederholen, da die Region zunehmend ungünstigen Bedingungen ausgesetzt ist."
© Miguel Monteiro/ Institut Mamiraua /dpa