Brasilien

Das Pantanal ist eine Oase der Artenvielfalt. Der Versuch, dort eine Straße zu bauen, wirkte sich sogar positiv aus

Pantanal Unterwegs im Reich des Jaguars

Als Bauarbeiter in den 1970er-Jahren begannen, im Pantanal eine Piste zu planieren, verhieß das nichts Gutes für das riesige Feuchtgebiet. Doch das Projekt einer "Transpantaneira" scheiterte, mit gutem Ende für die Tierwelt
Die Erde aus dem Weltraum betrachtet

Waldbrände Brasilien brennt: Giftiger Rauch bedeckt über die Hälfte des Landes

Die schwersten Feuer seit Jahrzehnten zerstören Brasiliens Amazonasgebiet. Wie jedes Jahr erreichen die Waldbrände zwischen August und Oktober ihren Höhepunkt. Doch so dramatisch wie in dieser Saison war die Lage seit 2005 nicht mehr. Ein Großteil des Landes ist inzwischen in Rauch gehüllt
11 Bilder
Der Negro, zweitgrößter Nebenfluss des Amazonas, hat den niedrigsten Pegelstand seit Beginn der Messungen vor 121 Jahren erreicht: Im Hafen der Millionenstadt Manaus sank der Wasserstand am Montagmorgen auf ein historisches Tief von 13,5 Metern. Seitdem sinkt der Pegel weiter, im Schnitt um 13 Zentimeter pro Tag. Teile des Hafens liegen komplett trocken, Schiffe sind im Hafenbecken gestrandet. Die Situation in Manaus ist keine Ausnahme: 55 der 62 Gemeinden im Bundesstaat Amazonas sind von der Dürre betroffen und befinden sich im Ausnahmezustand.

Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus: Die verheerenden Auswirkungen in Bildern

Die Amazonasregion erlebt eine nie dagewesene Dürre: Flüsse sinken auf historische Tiefststände oder trocknen ganz aus, abertausende tote Fische verseuchen das Trinkwasser, Flussgemeinden sind von der Außenwelt abgeschnitten. Währenddessen zeigt eine aktuelle Studie, dass dies erst der Anfang sein könnte: Die Entwaldung des Regenwaldes und die Dürre verstärken sich gegenseitig und es gibt Anzeichen, dass bald ein kritischer Schwellenwert erreicht sein könnte - mit verheerenden Folgen
Spinne

Tiere Forscher identifizieren die 50.000. Spinnenart

In Lateinamerika ist eine neue Spinnenart entdeckt worden: Guriurius minuano. Die Forscher weisen darauf hin, dass es vermutlich weitere Tausende Spinnenarten gibt, die bislang noch nicht entdeckt wurden
7 Bilder
Blick über Florianópolis

Brasilien Florianópolis – eine wilde Mischung

Party, Strand, Regenwald, unberührte Natur, Wassersport, Kultur – die Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina ist nicht nur ein Paradies für alle Surferinnen und Surfer
3 Min.
Südamerika Highlights

Südamerika Fünf Highlights in Südamerika

Wir verraten Ihnen, welche Orte Sie auf Ihrer Reise nach Südamerika auf keinen Fall verpassen dürfen. Aber Achtung: Diese fünf Südamerika-Highlights verursachen starkes Fernweh!
Video: Brasilien - Ein Roadmovie

Video Brasilien - Ein Roadmovie

Für unsere Titelgeschichte bereisten Autor Alexander Krex und Fotograf Hauke Dressler Brasilien. Die besten Szenen des Roadtrips haben wir in ein Video gepackt
9 Bilder
Fotogalerie: Brasilien ganz ohne Fußball

Fotogalerie Brasilien ganz ohne Fußball

Linien, Kurven und große Schwünge in Schwarzweiß. Der Star- und Modefotograf Olaf Heine zeigt das facettenreiche Brasilien

Artikel zu: Brasilien

Gut zu wissen: WM-Lust oder Frust?

Gut zu wissen WM-Lust oder Frust?

Fußballfans müssen zur Weltmeisterschaft in Brasilien vor allem eines – tief in die Tasche greifen
Rio de Janeiro: Kunstprojekt Favela

Rio de Janeiro Kunstprojekt Favela

Mit Kunst und Kultur haben sich die Bewohner der Favela Cantagalo gegen einen Abriss gewehrt
Fotogalerie: Rio de Janeiro

Fotogalerie Rio de Janeiro

Am 12. Juni ist der Anpfiff für die WM in Brasilien. Ein Rundgang durch Rio mit Fotograf Brown Cannon III.
Brasilien: Ab nach Rio de Janeiro

Brasilien Ab nach Rio de Janeiro

GEO Saison-Autor Jens Glüsing war in Rio unterwegs und verrät die besten Adressen der Stadt