Abo testen Login

Brasilien Massensterben im Amazonas: Wie Forschende die Flussdelfine retten wollen

  • von Jacqueline Goebel
Im Tefé-See im Herzen des Amazonas verendeten im vergangenen Jahr innerhalb weniger Wochen hunderte Flussdelfine. Woran sie starben, blieb lange ein Rätsel. Jetzt haben Forschende eine mögliche Ursache ausfindig gemacht. Können sie eine Wiederholung der Tragödie verhindern?
Woran starben die Delfine, die massenhaft am Ufer des Tefé angespült wurden? Inzwischen haben die Forschenden eine Vermutung
Woran starben die Delfine, die massenhaft am Ufer des Tefé angespült wurden? Inzwischen haben die Forschenden eine Vermutung
© Miguel Monteiro / Mamirauá Institute

Claudia de Lima Souza und Daiana Guedes starren auf die Wasseroberfläche. Über zwei Stunden schon jagt das Boot über den Tefé-See im brasilianischen Bundesstaat Amazonas, doch noch haben die Biologinnen keinen toten Delfin gesichtet. Für den Fall, dass sie einen Kadaver finden, liegt ein Fragebogen bereit: Die Wissenschaftlerinnen wollen Beobachtungen notieren und ein verstorbenes Tier mit ins Mamirauá Institut für nachhaltige Entwicklung nehmen.