Delfine

Faultiere sind zwar nicht die schlausten Säuger. Doch durchaus möglich, dass auch sie zu nuancierten Empfindungen fähig sind

Philosophie Was unterscheidet den Menschen vom Tier?

Lange glaubten Forschende, die Vernunft ziehe die Grenze zwischen uns und den Tieren. Doch inzwischen ist klar: Auch sie haben Verstand und Gefühle. Gibt es überhaupt noch eine scharfe Trennlinie?
Delfin springt in der Lübecker Bucht aus dem Wasser

Seltener Gast Delfin sorgt in der Lübecker Bucht für Aufsehen

Ein Delfin hat am Wochenende in der Lübecker Bucht für Aufsehen gesorgt und die Menschen mit seinen hohen Sprüngen unterhalten. Vermutlich sei das Tier einem Heringsschwarm nachgeschwommen, so die Polizei. Gefahr für den Meeressäuger bestand nicht
Man fragt sich beim Blick ins Aquarium: Wie schlafen Fische?

Endlich verstehen Wie schlafen Fische?

Guter Schlaf ist für jedes Lebewesen überlebenswichtig. Doch wie schlafen Fische – so ganz ohne Augenlider? Die Natur hat sich da etwas einfallen lassen...
Zwei Delfine

Studie Delfine reiben sich bei Hautproblemen an Korallen

Forschende haben Delfine dabei beobachtet, wie sie sich an Korallen reiben - und sich für diese Selbstbehandlung sogar anstellen. Das Geheimnis liegt wohl im Schleim, den die Organismen absondern
Fischer jagen Delfine vor Taiji

Walfangort Taiji Japan macht wieder Jagd auf Delfine

Japan nimmt umstrittene Jagd auf Delfine wieder auf. Bei der bis März andauernden Treibjagden werden die Meeressäuger in einer Bucht zusammengetrieben und geschlachtet. Die schönste Exemplare gehen an Delfinarien

Artikel zu: Delfine

Breitschnabeldelfin, Rauzahndelfin

Hybrid vor Hawaii Forscher entdecken einzigartigen Delfin-Mischling

Vor der Küste Hawaiis haben Wissenschaftler einen auffällig aussehenden Delfin gesichtet. Mittels Genanalyse konnten sie nun erstmals nachweisen, dass ein Hybrid aus Breitschnabeldelfin und Rauzahndelfin existiert