
Verheerende Rückkopplungseffekte
Dass diese Rückkopplungen bestehen, ist nicht neu. Forscherinnen und Forscher warnen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt vor einem solchen Kipppunkt. Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und der Arktischen Universität Norwegen haben nun in ihrer Studie anhand realer Wetterdaten jedoch Anzeichen dafür gefunden, dass dieser Kipppunkt aufgrund der abnehmenden Niederschläge näher rückt, wenn die Entwaldung in gleichem Maße weitergeht wie bisher. In ihrem Computermodell, das die Folgen einer weiteren Entwaldung berechnet, berücksichtigten sie auch die Auswirkungen des südamerikanischen Monsuns, der Feuchtigkeit vom Atlantik in das Amazonasgebiet bläst.
© Edmar Barros/AP/dpa