
August: Erdbeer-Ableger nehmen
Erdbeeren kann man nie genug haben! Um Ihre Erdbeerernte zu steigern, können Sie auch von diesen Pflanzen kleine Ableger nehmen. Erdbeerpflanzen bilden im Laufe des Sommers lange Ableger, an deren Spitzen kleine Tochterpflanzen, sogenannte Kindel, wachsen.
- Wählen Sie an jedem Trieb ertragsstarken Stauden den Ableger aus, der der Mutterpflanze am nächsten ist. Er sollte schön entwickelte Blätter besitzen, aber nicht zu fest im Boden vergewurzelt sein.
- Heben Sie den Ableger zunächst vorsichtig aus der Erde und setzen Sie diesen dann in einen neuen kleinen Topf.
- Fixieren Sie eine Tochterpflanze mit einer Drahtkampe in einem kleinen Topf.
- Die kleinen Erdbeerpflanzen werden jetzt einige Wochen wie die "Großen" gepflegt.
- Regelmäßig gießen, denn in den kleinen Töpfen trocknet die Erde schneller aus.
- Wenn die Pflanzen neue Blätter bilden, ist das ein Zeichen, dass sie eingewurzelt sind. Sie werden nun von der Mutterpflanze getrennt.
© Kristijan Matic Fotografie/BLV Buchverlag