September: Geerntetes Gemüse lagern
Am besten schmeckt Gemüse frisch aus dem Beet, doch meist ist die Ernte üppiger, als man sofort verbrauchen kann. Nicht jede Gemüsesorte muss direkt nach der Ernte verarbeitet oder eingefroren werden. Vieles können Sie auch mehrere Wochen und Monate lagern.
Möhren, Rote Bete und Pastinaken können Sie entweder im kühlen Keller oder im Kühlschrank mehrere Wochen lagern. Von den Möhren sollten zuvor die Blätter entfernt werden, damit Sie schön knackig bleiben.
Lagern Sie Wurzel- und Knollengemüse schichtweise in Holzkisten mit feuchtem Sand. Kohlköpfe, Chinakohl und Endivien bleiben am längsten frisch, wenn Sie die Köpfe mit Hüllblättern einzeln in Packpapier einschlagen und aufrecht in Holzkisten lagern. Kartoffeln können Sie in großen Holzkisten aufbewahren, sie benötigen Dunkelheit und niedrige Temperaturen.
Möhren, Rote Bete und Pastinaken können Sie entweder im kühlen Keller oder im Kühlschrank mehrere Wochen lagern. Von den Möhren sollten zuvor die Blätter entfernt werden, damit Sie schön knackig bleiben.
Lagern Sie Wurzel- und Knollengemüse schichtweise in Holzkisten mit feuchtem Sand. Kohlköpfe, Chinakohl und Endivien bleiben am längsten frisch, wenn Sie die Köpfe mit Hüllblättern einzeln in Packpapier einschlagen und aufrecht in Holzkisten lagern. Kartoffeln können Sie in großen Holzkisten aufbewahren, sie benötigen Dunkelheit und niedrige Temperaturen.
© pinkyone / Fotolia