Preisverdächtig: Die ausgeklügelte Architektur
Fachwerkkonstruktionen kennen wir von pittoresken Altstädten, aber auch vom Eifelturm. Die Gattung der Netz-Korallenflechte weist eine ganz ähnliche Architektur auf, auch sie versucht Stabilität mit minimaler Biomasse zu erreichen. Der Name Korallenflechte wurde an verschiedene Gruppen von strauchartigen, weißlichen Flechten vergeben – wegen ihrer Ähnlichkeit mit sich verzweigenden Korallen. Aber die Netzporige Schöngitterflechte (Pulchrocladia retipora) gehört wohl zu den schönsten Flechten überhaupt, dieses Exemplar stammt aus Südostaustralien.
© Robert Lücking