Sag mal, du als Biologin
Wie speichern die Ozeane große Mengen Treibhausgase?
Rund ein Drittel des menschengemachten CO2 ist im Meer gespeichert – dank einer "Kohlenstoffpumpe", die das Treibhausgas bindet, in die Tiefe sinken lässt und für sehr lange Zeit dort hält. Damit das funktioniert, braucht es viele Helfer: etwa Algen, die wie U-Boote aussehen, und Fische mit gesundem Appetit