
Phlegräische Felder, Italien
Weitaus gefährlicher als der Vesuv aber sind die Phlegräischen Felder westlich von Neapel, wo wiederkehrende Beben die Menschen seit mittlerweile etwa drei Jahren in Angst versetzen. Allein im Jahr 2023 wurden in den Gemeinden in der Caldera 6000 Erdbeben registriert. Die Phlegräischen Felder bilden ein riesiges Vulkangebiet, das sich über 200 Quadratkilometer erstreckt – das entspricht in etwa der Fläche Frankfurts. Darunter verbirgt sich in rund sieben Kilometer Tiefe eine gewaltige Magmakammer – ein sogenannter Supervulkan, weit explosiver als der Vesuv. Etwa eine halbe Million Menschen leben in unmittelbarer Umgebung, in den Kratern früherer Ausbrüche liegen Golf- und Sportplätze, stehen Krankenhäuser und Wohnblöcke.
© Amanda Lewis / Getty Images