
Merapi, Indonesien
Indonesien ist besonders häufig von Vulkanausbrüchen betroffen, der Inselstaat liegt auf dem pazifischen Feuerring. Der Merapi, Indonesiens aktivster Vulkan, bricht durchschnittlich alle fünf bis zehn Jahre aus. Er ist hochexplosiv und gefürchtet wegen seiner regelmäßigen großen Ausbrüche mit pyroklastischen Strömen. Diese Lawinen aus heißem Gas, Asche und Gestein rasen mit großer Geschwindigkeit die Hänge hinab und zerstören alles auf ihrem Weg. Noch dazu leben an seinen Ausläufern und in der Umgebung Millionen Menschen. In direkter Nähe liegt Yogyakarta, eine Stadt mit mehr als 400.000 Einwohnern. Die Ausbrüche des Merapi enden oft katastrophal. So auch 2010, als es zur größten Eruption seit 1872 kam. Damals starben bei dem Vulkanausbruch rund 350 Menschen, hunderttausende mussten fliehen.
© Alfian Widiantono / Moment RF / Getty Images