Abrax, Brabax und Califax erleben seit 1975 die abenteuerlichsten Zeitreisen. Dieses Jahr feiern die Helden aus dem DDR-"Mosaik" nicht nur ein Jubiläum
Pippi Langstrumpf, das freche Mädchen aus Schweden, feiert Geburtstag. Mit Humor und Rebellion rüttelt die Kinderbuchheldin an Konventionen und bleibt seit 80 Jahren relevant
Die Welt der Germanen ist längst versunken, doch einige Gegenden in Deutschland sind bis heute mit ihrer Geschichte verbunden. Einblicke in eine geheimnisumwitterte Zeit
Hätten sich Marx und Einstein - zumindest rein theoretisch - treffen können? Oder Kennedy und Lenin? Um dieses Gedankenspiel geht es in unserem "Wer lebte wann"-Quiz
Vor 120 Jahren revolutioniert der erste motorisierte Omnibus den Nahverkehr in Berlin. Trotz Pannen begeistert er die Menschen und verdrängt bald die Pferdewagen
Jahrhundertelang ergötzten sich die Römer an der Tierhatz. Selbst manchen Zeitgenossen war das Gemetzel in der Arena zu blutig – und doch stand es symbolisch für das römische Weltbild
Die Religionswissenschaftlerin Nicole Bauer konstatiert eine Renaissance von Dämonenaustreibungen. Die Gründe: christliche Bewegungen wie die Pfingstkirche – und Social Media