Sie haben den Ball zigmal geworfen und ihr Hund bringt ihn immer noch zurück? Womöglich handelt es sich um ein spielsüchtiges Exemplar. Für die Vierbeiner kann das gefährlich sein
Einen Kilometer hoch fliegt die größte Fledermaus Europas. Sie zwingt Vögel in den Sturzflug, frisst sie noch in der Luft. Mit Mikrofonen lauschten Forscher erstmals dem Angriff
Ein universeller Alarmruf, der Schmarotzer abschrecken soll, verbindet 21 Vogelarten auf vier Kontinenten – und könnte einen Blick in die Anfänge der Sprache erlauben
Eichhörnchen anzulocken, ist je nach Standort gar nicht schwer. Manchmal reicht schon eine Futterstelle im Garten oder auf dem Balkon aus. Was Sie noch für die Nager tun können
Seit 2024 ist der Marineland-Park geschlossen – nun fordern die Betreiber Geld. Ihr Druckmittel: Lehnt die kanadische Regierung ab, würden sie die dort lebenden Belugawale einschläfern
Wohin des Wegs? In einer aufwendigen Studie hat ein Forscherteam erstmals die Bewegungen von großen Raubtieren verglichen – und kommt zu erstaunlichen Schlüssen
"Chunk" ist offenbar ein Meister im Lachsfressen. Erstmals konnte das Braunbär-Männchen die "Fat Bear"-Wahl in Alaska gewinnen – trotz eines gebrochenen Kiefers
Kaum ein anderes Waldtier klettert mit einer solchen Leichtigkeit wie das Eichhörnchen. Ihr meisterhaftes Geschick verdanken die Nager einzigartigen körperlichen Merkmalen
Die Welt der Vögel ist bunt, voller Überraschungen und aus jeder Perspektive einen Blick wert. Wir zeigen die besten Aufnahmen des Jahres in einer Galerie