Wissen

Mensch

6 Min.
Videointerview: Star-Autor T. C. Boyle: "Wir sind sehr spezielle Tiere"

Videointerview Star-Autor T. C. Boyle: "Wir sind sehr spezielle Tiere"

Der Mensch, sagt T. C. Boyle, ist eine verrückte Kreatur. Auch weil sie ihren eigenen Untergang herbeiführt. Dirk Steffens hat den Schriftsteller in Kalifornien getroffen – zu einem Gespräch über unser sonderbares Wesen, über Pessimismus und Donald Trump
Nachdenkliche Frau sitzt im Sonnenuntergang am Meer

Psyche Urlaub mit Depressionen: Wem er hilft – und wann er schadet

Lange galt: Ein Urlaub verbessert die Stimmung bei depressiven Menschen nicht, sondern kann das Leid sogar verschlimmern. Doch es gibt auch gute Argumente für das Reisen mit einer Depression. Was Betroffene jedoch unbedingt beachten sollten
Kinderrechte: Das sind eure Rechte!

Kinderrechte Das sind eure Rechte!

Ihr seid etwas Besonderes, weil ihr Kinder seid. Deshalb gelten für euch nicht nur die Menschenrechte, die allen Menschen auf der Welt garantiert werden. Im Jahr 1989 haben die Vereinten Nationen dazu spezielle Kinderrechte vereinbart. Lest hier welche es sind und wozu es sie gibt
Evolution: Gürteltiere so groß wie Autos: So sähe die Erde ohne den Menschen aus

Evolution Gürteltiere so groß wie Autos: So sähe die Erde ohne den Menschen aus

Vor etwa 50.000 Jahren breitete sich Homo sapiens auf der Welt aus und veränderte diese unwiderruflich. Doch wie sähe die Erde aus, wenn es die Menschheit nie gegeben hätte, und wer würde sie bevölkern? Dänische Wissenschaftler haben die Antwort – und die klingt beinahe unglaublich
Herz aus Plastik

Plastik in Organen Mikroplastik-Fund im Herz: Experte warnt vor schweren Krankheiten

Plastikverpackungen sind praktisch. Doch tödlich für Tiere, schädlich für unseren Planeten – und auch für uns? Immer wieder finden Forschende Mikroplastik in unseren Organen, jetzt erstmals sogar im menschlichen Herzen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Wir haben einen Experten gefragt. Seine Antwort ist beunruhigend
Ein alter Mann lacht

Longevity Altersforscher gibt Tipps, wie wir möglichst alt werden

Forschende versuchen die Ursachen des Alterns zu ergründen – um Mittel zu finden, wie man den Prozess verlangsamen kann. Ein Experte des Max-Planck-Instituts erklärt, was man tun kann, um gesund möglichst alt zu werden – bis zu 120 Jahre

Artikel zu: Mensch

Rammstein Fans bei einem Konzert in Tallinn, Estland

Psychologie Rammstein: Experte erklärt – darum halten Fans zur Band

"Alles Lügen!" "Wir stehen zu euch!": Trotz schwerer Vorwürfe halten viele Rammstein-Fans zur Band. Warum gehen sie auf Konzerte, verteidigen Till Lindemann und Christian Lorenz, beschimpfen mutmaßliche Opfer als Lügnerinnen? Weil sie sich sonst selbst kritisieren müssten, sagt der forensische Kriminalermittler Benjamin Schorn. Er erklärt im Interview, warum der Angriff auf die Band auch ein Angriff auf die Fans ist – und warum junge Frauen den 60-jährigen Lindemann so attraktiv finden
Ein Traktor sprüht Dünger auf ein Feld

Landwirtschaft Urin als Dünger: Besser als Kompost, gut für die Umwelt

Dünger aus menschlichen Exkrementen haben enormes Potential. Doch in Deutschland sind sie nicht erlaubt. Eine Studie zeigt, dass vor allem Urin sehr geeignet wäre. Eine Zulassung könnte den Kunstdünger-Verbrauch deutlich senken – und die Agrarwende voranbringen