Die Welt von oben - das ist die Perspektive von Yann Arthus-Bertrand. Mit seinen Luftbildaufnahmen dokumentiert er den Zustand der Erde - ihre Schönheit, aber auch ihre Vergänglichkeit. Denn als engangierter Umweltschützer liegt ihm daran, zu zeigen wie sehr unser Planet in Gefahr ist.
In seinem neuen Bildband blickt er nur auf die Meere. Schließlich bedecken sie den überwiegenden Teil der Erde, werden aber von den meisten Menschen nur als Badeort betrachtet. Weil es aber wichtig ist, nicht nur die Oberfläche zu betrachten, hat sich Yann Arthus-Bertrand den renommierten Unterwasserfotografen Brian Skerry dazu geholt. So entsteht ein umfassendes Bild der Ozeane und ihrer Bewohner - ihrer Großartigkeit, aber auch ihrer Verletzbarkeit.
Für "Der Mensch und die Weltmeere" gewann Yann Arthus-Bertrand außerdem zahlreiche Journalisten, Wissenschaftler und Umweltaktivisten, die in ihren Beitragen auf die großen Probleme der Meere hinweisen: auf Überfischung, Artensterben und Verschmutzung.
Der Mensch und die Weltmeere
Knesebeck Verlag 2013 304 Seiten, 39,95 Euro