Die deutschen Fotografen Insa Hagemann und Stefan Finger sind Sieger des internationalen Wettbewerbs "Unicef-Foto des Jahres". Sie werden für ihre gemeinsame Reportage geehrt, die den Sextourismus und die Situation von Kindern ausländischer Väter auf den Philippinen thematisiert. "Das Unicef-Foto des Jahres fordert uns auf, innezuhalten und hinzuschauen", sagte Unicef-Vorstand Peter-Matthias Gaede, "denn es führt uns mit nahezu jedem prämierten Thema vor Augen, welchen Weg wir weltweit noch vor uns haben, die Rechte der Kinder zu verwirklichen."
Christian Werner und Brent Stirton geehrt
Als zweiten Preisträger zeichnete die Jury den deutschen Fotografen Christian Werner für eine Reportage über das bittere Schicksal jesidischer Flüchtlinge im Nordirak aus. Der dritte Preis geht an den Südafrikaner Brent Stirton. Er zeigt das Glück zweier indischer Mädchen, die durch eine einfache Augenoperation von ihrer angeborenen Blindheit geheilt worden sind. "Die ausgezeichneten Reportagen bringen uns nahe, was Kindern in aller Welt widerfährt – den vielfachen Schrecken, aber auch die Hilfe, die unüberwindbar Scheinendes zum Guten, ja zum großen Glück wenden kann", sagte Ruth Eichhorn, Bildchefin von GEO und Jurymitglied.
Der internationale Wettbewerb wird zum 15. Mal von Unicef Deutschland in Zusammenarbeit mit GEO ausgerichtet. Mehr Informationen: www.unicef.de/foto